Ihre Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Freiburg

Heiko Melcher

Arzt- und Medizinrecht | Verwaltungsrecht

Kerstin Morat

Familienrecht | Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht

Jörg Diebow

Bau- und Architektenrecht | Miet- und Wohneigentumsrecht

Manuela Büchler

Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht | Familienrecht

Ömür Kavuş-Korte

Familienrecht

Simon Schröder

Arzt- und Medizinrecht

Heiko Melcher

Arzt- und Medizinrecht | Verwaltungsrecht

Kerstin Morat

Familienrecht | Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht

Jörg Diebow

Bau- und Architektenrecht | Miet- und Wohneigentumsrecht

Manuela Büchler

Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht | Familienrecht

Ömür Kavuş-Korte

Familienrecht

Simon Schröder

Arzt- und Medizinrecht

Aktuelles

Kein neues Berufsrecht für Physiotherapeuten in absehbarer Zeit!

Die Reform des Berufsrechts für Physiotherapeuten und Masseure stockt - in dieser Legislaturperiode wird es keine Neuregelung mehr geben

Und immer wieder Fußball: Aufenthaltsverbot bestätigt

VG Münster lehnt Eilantrag eines Fußballfans gegen ein vom Polizeipräsidium Münster für das Fußballspiel Preußen Münster gegen den 1. FC Magdeburg erlassenes Aufenthaltsverbot ab

Landgericht: Ärzte dürfen keine Termine gegen Geld vergeben

Verbraucherzentrale lässt Arzt gerichtlich untersagen, von gesetzlich Versicherten Geld für eine schnellere Terminvergabe zu verlangen.

Neues zu Wahlleistungsvereinbarung in Krankenhäusern bei Chefarztbehandlungen

Aktuelles zur vereinbarten Chefarzt-Behandlung in Krankenhäusern und ihre Stellvertretung

BGH: In Arzthaftungssachen muss Gericht Kritik aufgreifen

Fundierte Kritik an Aussagen eines medizinischen Gutachters muss ein Gericht überprüfen und kann diese nicht ohne weiteres Gutachten übergehen

Der Fall aus dem Alltag: Das Foulspiel im Fussball!

Verschulden des Spielers trotz objektiven Regelverstoßes nicht gegeben

"From the river to the sea..." – Kriegsauswirkungen auf die deutsche Justiz

Die kriegerisch-terroristischen Auseinandersetzungen seit vielen Jahre beschäftigen auch mehr und mehr deutsche Gerichte.

Umfassende Aufklärung bei Frage Operation oder konservatives Vorgehen erforderlich!

In welchem Umfang muss bei einer Wirbelsäulen-Behandlung die Aufklärung des Patienten erfolgen