Heiko Melcher

Sprachen: Französisch | Spanisch

Nach einem Jura- und Politikstudium in Freiburg folgten Referendariats-Stationen in den frühen 90er-Jahren in Hamburg, Speyer, Sevilla und Freiburg.

Seit seiner Anwaltszulassung Mitte 1994 arbeitet Rechtsanwalt Melcher in der Kanzlei, deren Mitinhaber er seit dem Jahr 2000 ist. Seinerzeit aktiv in der Freiburger Kommunalpolitik fand er zunächst Zugang zu dem Fachbereich des Verwaltungsrechts; seit 2000 ist er „Fachanwalt“ in diesem Rechtsgebiet.

Ab dem Jahr 2005 wurde das berufliche Tätigkeitsfeld auf das Medizinrecht ausgeweitet, im Jahr 2008 kam der „Fachanwalt“ hinzu.

Seit 2019 führt Rechtsanwalt Melcher die Kanzlei gemeinsam mit Frau Rechtsanwältin Morat, seit Mitte 2020 auch unter dem neuen Namen MELCHER MORAT Rechtsanwälte.

Rechtsanwalt Melcher ist Mitglied in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften des Deutschen Anwaltsverein, so etwa dem Medizinrecht, dem Verwaltungs- und dem Sozialrecht. In der erstgenannten Medizinrechts-AG ist er Vorsitzender der Freiburger Sektion.

Rechtsanwalt Melcher kann in Französisch und Spanisch kommunizieren, die englische Sprache wird ebenfalls verstanden. Auf LEGIAL, dem Prozessfinanzierer, ist zur Person dieses Anwaltes ein zwar schon älteres, aber dennoch interessantes Portrait über seine Person zu finden.

Beruflicher Werdegang:

seit 2008 Fachanwalt für Medizinrecht
seit 2000 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
seit 1994 Rechtsanwalt

Studium und Referendariat in Freiburg,
Hamburg, Speyer und Sevilla (E)

Mitgliedschaften

Deutscher Anwaltsverein
ARGE Medizinrecht, ARGE Verwaltungsrecht, ARGE Sozialrecht
im Freiburger Anwaltsverein
Vorsitzender ARGE Medizinrecht im Freiburger Anwaltverein

Kontakt

Sekretariat: Jasna Karic

Aktuelle Beiträge

Kein neues Berufsrecht für Physiotherapeuten in absehbarer Zeit!

Die Reform des Berufsrechts für Physiotherapeuten und Masseure stockt - in dieser Legislaturperiode wird es keine Neuregelung mehr geben

Und immer wieder Fußball: Aufenthaltsverbot bestätigt

VG Münster lehnt Eilantrag eines Fußballfans gegen ein vom Polizeipräsidium Münster für das Fußballspiel Preußen Münster gegen den 1. FC Magdeburg erlassenes Aufenthaltsverbot ab

Landgericht: Ärzte dürfen keine Termine gegen Geld vergeben

Verbraucherzentrale lässt Arzt gerichtlich untersagen, von gesetzlich Versicherten Geld für eine schnellere Terminvergabe zu verlangen.

Neues zu Wahlleistungsvereinbarung in Krankenhäusern bei Chefarztbehandlungen

Aktuelles zur vereinbarten Chefarzt-Behandlung in Krankenhäusern und ihre Stellvertretung